Orestis
![Bild: Radio Bremen | Christian Wasenmüller Orestis](/bilder/orestis-100~_v-2560x1440_c-1703080296079.jpg 2560w, /bilder/orestis-100~_v-2240x1260_c-1703080296079.jpg 2240w, /bilder/orestis-100~_v-1920x1080_c-1703080296079.jpg 1920w, /bilder/orestis-100~_v-1600x900_c-1703080296079.jpg 1600w, /bilder/orestis-100~_v-1280x720_c-1703080296079.jpg 1280w, /bilder/orestis-100~_v-1120x630_c-1703080296079.jpg 1120w, /bilder/orestis-100~_v-960x540_c-1703080296079.jpg 960w, /bilder/orestis-100~_v-800x450_c-1703080296079.jpg 800w, /bilder/orestis-100~_v-640x360_c-1703080296079.jpg 640w, /bilder/orestis-100~_v-512x288_c-1703080296079.jpg 512w, /bilder/orestis-100~_v-320x180_c-1703080296079.jpg 320w, /bilder/orestis-100~_v-256x144_c-1703080296079.jpg 256w, /bilder/orestis-100~_v-160x90_c-1703080296079.jpg 160w)
Orestis, Osteris, Osiris – er hat den Namen mit den meisten Versprechern. Sein Memegrationshintergrund hat ihn weit gebracht. Als griechischer Halbgott geboren, dann von Athen über die Jahre nach Hamburg, Bremerhaven bis nach Bremen. Orestis kann richtig schnell rennen, meist direkt in Fettnäpfchen rein. Dafür kann er sich aber gut in Gespräche einklinken und bringt selbst in der ernstesten Situation den passenden Gag.
#KalimeraUndMoin #AussprachedatenbankSeinVater #SirtakiFeatDeutschrap