NEXT am Morgen

Jetzt läuft:

Kontra K feat. Lana Del Rey Summertime
  • Als nächstes läuft:

  • Um 12:26 Uhr läuft: Blackbear Hot Girl Bummer
  • Jetzt läuft:

    Kontra K feat. Lana Del Rey Summertime
  • Davor lief:

  • Um> 12:20 Uhr lief: Mk Chemical
  • Um> 12:18 Uhr lief: Pnau mit Bebe Rexha Stars
  • Um> 12:16 Uhr lief: Dillon Francis Goodies
  • Um> 12:13 Uhr lief: Jazeek Superstars
  • Um> 12:10 Uhr lief: Travis Scott mit Bad Bunny K-Pop
  • Um> 12:06 Uhr lief: J. Balvin mit Skrillex In Da Getto
  • Um> 12:04 Uhr lief: Nicki Minaj Super Freaky Girl
  • Um> 12:02 Uhr lief: Creeds Push Up
  • Um> 11:59 Uhr lief: Miksu mit Macloud Nachts Wach

NEXT am Morgen mit Stunnah

Das Turnier des Jahres Bremen NEXT Ballon Battle

Jetzt bewerben!

Bremen NEXT Ballon Battle
Jetzt bewerben für das große Turnier: Werde Bremens Ballon Battle-Champion! Bild: Radio Bremen | Eike Wiekhoff / Radio Bremen

"Der Ballon darf nicht den Boden berühren!" – Bremen NEXT hebt diesen Kinderzimmer-Klassiker auf die nächste Stufe und veranstaltet das große Bremen NEXT Ballon Battle. Spring über Sessel, hechte übers Sofa und flieg durch die Arena! Seid live dabei beim Sportturnier des Jahres: Kommt bei der Arena vorbei, hört im Radio rein oder schaut auf TikTok zu!

Bremen NEXT Ballon Battle

Insgesamt 32 Teilnehmende spielen im 1vs1-K.O.-Modus in einer 30m² großen, Wohnzimmer-ähnlichen Arena im 1. Stock der 2b°ACTIVE BASE in der Bremer Innenstadt – live übertragen und kommentiert bei Bremen NEXT im Radio und auf dem Bremen NEXT TikTok-Kanal.


Die Preise

Ihr spielt um den Titel Bremen NEXT Ballon Battle-Champion, den großen Ballon Battle-Pokal "Ballon No Floor" und einen 500 EUR-Gutschein für ein Sportfachgeschäft. Platz 2 erhält einen Gutschein über 200 EUR, Platz 3 über 100 EUR.


Mitmachen

Die Bewerbungsphase ist vorbei, aber ihr könnt zuschauen und -hören: Live vor Ort in der 2b Active Base in der Bremer Innenstadt, auf TikTok oder im Radio bei Brmeen NEXT.

Turnier-Verlauf

27. bis 29. September sowie 4. bis 6. Oktober: Alle 32 Teilnehmer:innen haben ihr Vorrunden-Spiel an einem Tag in diesem Zeitraum. Wer seine Runde gewinnt, kommt ins Achtelfinale.
10. und 11. Oktober: Die Achtelfinals mit den verbleibenden 16 ("Sweet Sixteen") werden ausgetragen.
12. Oktober: Die letzten acht Spieler:innen ("Elite Eight") treffen in den Viertelfinals aufeinander, von denen vier ins Halbfinale einziehen.
13. Oktober: Das Turnier endet mit dem großen Final Four-Freitag (zwei Halbfinals, Spiel um Platz 3 und das große Finale).

Der Turnierbaum für das Bremen NEXT Ballon Battle
Der Turnierbaum des Bremen NEXT Ballon Battle. Bild: Radio Bremen

Die Regeln - Übersicht

  • Wichtigste Regel: Lass den Ballon nicht auf den Boden fallen! Berührt der Ballon den Boden, bevor du ihn erwischst, bekommt dein:e Gegner:in einen Punkt. .
  • Wer die meisten Punkte macht, gewinnt das Spiel. Ein Spiel dauert 5 Minuten. Wer zwei Spiele gewinnt, gewinnt die Begegnung und ist in der nächsten Runde. .
  • Der Ballon muss mit der Hand geschlagen werden..
  • Der Ballon muss nach der Berührung eine gut sichtbare Aufwärts- oder Seitwärtsbewegung machen, es darf nicht von oben geschlagen/geschmettert werden. .
  • Schlägt ein:e Spielerin: den Ballon ins Aus, bekommt die Gegenseite einen Punkt..
  • Wenn es nach Ablauf der Uhr unentschieden steht, gilt das "Golden Goal". .
  • Spieler:innen dürfen sich nicht gegenseitig den Weg versperren..
  • Es wird zwei Schiedsrichter:innen geben, die bei Regelverstoß verwarnen, Punkte verteilen und im Zweifel entscheiden..

Joker

Führt ein:e Spieler:in mit drei Punkten, darf die/der Gegner:in einen Joker ziehen und einsetzen, der der Gegenseite das Spiel eine Minute lang erschwert. Welche Joker das sind, wird mit Turnierbeginn bekanntgegeben. Spoiler: Sie sind sehr unterhaltsam.


Schaut zu und feuert an, wenn die oder der Bremen NEXT Ballon Battle Champion 2023 gekürt wird!


Dieses Thema im Programm: Bremen NEXT, ab 4. September, 6 Uhr.